Übersicht
Die Scheppach Kapp- und Gehrungssäge HM100LXU
Scheppach Kappsäge HM100LXU
Hier stellen wir Ihnen die Scheppach Kappsäge HM100LXU genauer vor. Laut Scheppach ist dieHM100LXU sowohl für den Hobby- wie auch für den Profihandwerker geeignet. Tatsächlich lässt sich schon mal sagen, daß sich Schnittkapazitäten und Funktionen der Scheppach Kapp- und Gehrungssäge HM100LXU durchaus sehen lassen können. Gehen wir gleich mehr ins Detail.
Mit etwa 15,7 KG Gewicht gehört die Scheppach Kappsäge HM100LXU eher zu den leichten Kappsägen, daher ist sie sehr gut für den mobilen Einsatz geeignet.
Ein 254 mm HM-Sägeblatt lässt eine maximale Schnitttiefe von guten 78 mm zu. Besonders punkten kann die HM100LXU mit einer sehr guten maximalen Schnittbreite von 340 mm. Das ist für diese Preisklasse nicht selbstverständlich.
Gehrungen können rechts wie links auf 45° gesägt, der Sägekopf in eine Richtung auf 45° geneigt werden. Für möglichst exakte Schnittergebnisse ist auch bei dieser Scheppach Kappsäge eine Doppelsäulenführung vorhanden.
Auch bei der Scheppach Kappsäge HM100LXU finden wir natürlich einen Laser sowie einen vollständig geschlossenen Sägeblattschutz für maximale Arbeitssicherheit vor.
Damit die Scheppach Kappsäge bei dem eher geringen Gewicht trotzdem einen stabilen Stand hat, empfehlen wir zusätzlich ein passendes Untergestell anzuschaffen.
Kundenrezensionen
Pro:
Die Schnittkapazitäten sind auch für anspruchsvolle Arbeiten gut geeignet.
Ein Laser, Doppelsäulenführung, ein starker Motor sowie der vollständig geschlossene Sägeblattschutz sorgen u.a. für sicheres und präzises Arbeiten.
Kontra:
Trotz der guten Schnittkapazitäten und einigen Extras gibt es leider auch einige negativen Stimmen zu der Scheppach Kappsäge HM100LXU. Die kritischsten Anmerkungen benennen Defekte an der Maschine, mal am Motor, mal an der Arretierung oder an der Halterung. Hier sollte man natürlich ein Augenmerk drauf legen, denn plötzliche Brüche an Schrauben o.ä. können sehr gefährlich werden,und sind inakzeptabel!
Ob diese Schäden durch falsche Benutzung oder überstrapazierten Gebrauch entstanden sind, lässt sich natürlich immer schwer von außen feststellen. Dennoch sollte man sich über das Preis-Leistungs-Verhältnis natürlich im Klaren sein, vielleicht wird ein manches mal einer Kappsäge zu viel zugemutet.
Der Staubfangbeutel dient mehr der Zierde, nutzen tut er nicht viel. Winkeleinstellungen und Laser müssen eingestellt werden, das ist aber nicht außergewöhnlich und sicherlich für jeden machbar.
Bei Amazon mehr Kundenrezensionen lesen
Unser Fazit:
Bieten tut die Scheppach Kapp-und Gehrungssäge HM100LXU auf dem Blatt eine Menge. Dennoch werden wir im Auge behalten, ob es weitere Beschwerden bezüglich der Qualität gibt. Denn es nützen die dollsten Schnittkapazitäten und Extras nichts, wenn einem ggfs. die Säge um die Ohren fliegt, oder nach kurzem Gebrauch der Motor versagt.
Definitiv raten wir bei häufigerem Gebrauch eher zu höherpreisigen Kappsägen zu greifen.
Natürlich können Sie noch weitere, vielleicht für Sie passendere Scheppach Kappsägen erwerben.
Die Scheppach Kappsäge HM100LXU im Gebrauch: Zwar in Fremdsprache, aber informativ für einen ersten Eindruck.
Allgemeines zu Scheppach Kappsägen
Das 1927 gegründete Unternehmen wurde nach der Gründerfamilie Scheppach benannt. Die Firma entwickelte sich kontinuierlich zu einem Spezialisten für Holzbearbeitungsmaschinen und baute die Palette an Maschinen und Zubehör ständig aus.
Hierfür werden sämtliche Prozesse entlang der Wertschöpfungskette ständig optimiert, standardisiert und automatisiert.
Grundsätzlich kann man natürlich sagen: Je höher der Preis, umso mehr Leistung kann ich von einer Scheppach Kappsäge erwarten. Allerdings sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Häufigkeit des Gebrauchs beim Kauf einer Kappsäge stark berücksichtigt werden. Das bedeutet: Je häufiger und anspruchsvoller ich die Scheppach Kappsäge nutzen möchte, umso mehr Qualität bei Leistung und Material muss vorhanden sein.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden