Mit der Metabo Kapp- und Gehrungssäge KS 216 M stellen wir hier eine Kappsäge für den Hobbybereich vor. Unbedingt beachten, es ist keine Zugfunktion vorhanden.
Gängige Winkel können schnell und präzise über Rastpunkte eingestellt werden. Vorteilhaft auch hier die stufenlos ausziehbaren Tischverbreiterungen, abnehmbar zum Unterlegen langer Paneele, Leisten und mehr. Der Drehteller lässt sich nach links und rechts auf 47° einstellen, das Sägeblatt kann nach links auf 45° geneigt werden.
Mit etwa nur 9 Kg Gewicht gehört die Metabo Kappsäge KS 216 M zu den absoluten Leichtgewichten. Sie ist daher sehrgut für den mobilen Einsatz geeignet. Seperat kann noch ein passendes Untergestell für die Metabo Kapp- und Gehrungssäge KS 216 M erworben werden.
Zahlreiche nützliche Features wie z.B. die Werkstück-Fixierung, seitliche Auflagen für größere Werkstücke, integrierter Laser, LED-Arbeitslicht usw. sollen die Sägearbeiten erleichtern.
Kundenrezensionen
Pro:
Laut Meinungen dieser Käufer handelt es sich um eine qualitativ gut verarbeitete Maschine. Die Metabo Kapp- und Gehrungssäge punktet mit guten Schnittergebnissen für diese Preiskategorie. Die Vorabeinstellungen des Lasers und der Winkel scheinen schon gut eingestellt zu sein, dennoch empfiehlt sich eine Feinjustierung.
In Verbindung mit einem passenden Untergestell lassen sich die Arbeiten noch leichter und präziser ausführen. Allgemein sehr gute und präzise Sägeergebnisse der Kunden!
Kontra:
Der Spänefangsack scheint wie bei den meisten Kappsägen seine Aufgabe nicht zu erfüllen. Bei einigen wenigen Käufern kam es zu materiellen Schäden am Laser .
Zum einfachen Sägen von Latten und Brettern machen Hobbyhandwerker mit dieser Metabo Kappsäge KS 216 M sicherlich nicht viel verkehrt. Viele Käufer geben ein positives Feedback zu Material und Sägeergebnissen ab, dass es auch mal zu Beschädigungen kommen kann ist sicherlich normal, und kann bei jeder Maschine vorkommen. Natürlich resultieren daraus die negativen Stimmen.
Sie können noch weitere, vielleicht für Sie passendere Metabo Kappsägen erwerben.
Die Metabo Kappsäge KS 216 M im Gebrauch:
folgt
Allgemeines zu Metabo Kappsägen
In jeder Metabo Maschine steckt schwäbische Ingenieurskunst in bester Tradition. Seit 1924 werden im Werk im deutschen Nürtingen innovative Ideen entwickelt, und direkt vor Ort in zukunftsweisende Maschinen sowie perfektes Zubehör umgesetzt.
Die Meilensteine in der Metabo Historie zeigen die Herkunft und das Bekenntnis zur Ingenieurskunst „Made in Germany“. Seit jeher steht Metabo für hochwertige Qualitätsprodukte, von Profis für Profis.
Durch ihre Langlebigkeit, Qualität und Präzision sind die Metabo Kappsägen sowohl beim Hobby-Handwerker als auch beim Profi sehr beliebt.
Grundsätzlich kann man natürlich sagen: Je höher der Preis, umso mehr Leistung kann ich von einer Metabo Kappsäge erwarten. Allerdings sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Häufigkeit des Gebrauchs beim Kauf einer Kappsäge stark berücksichtigt werden. Das bedeutet: Je häufiger und anspruchsvoller ich die Metabo Kappsäge nutzen möchte, umso mehr Qualität bei Leistung und Material muss vorhanden sein.