Skip to main content

Finde deine passende Kappsäge!

Metabo Kappsäge KGS 305 M

448,25 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. September 2023 21:32
  • Große Schnittleistung durch leistungsstarken Universalmotor und großes Sägeblatt
  • Robuste Bauweise aus Aluminiumdruckguss für härteste Ansprüche
  • Anlaufstrombegrenzung verhindert das Auslösen der Sicherung beim Start
  • Schnelle und präzise Einstellung gängiger Winkel über Rastpunkte
  • Laser zur exakten Anzeige der Schnittlinie (netzbetrieben)
  • Helles LED-Arbeitslicht zur Ausleuchtung der Schnittstelle (netzbetrieben)
  • Einfacher Sägeblattwechsel durch Spindelarretierung
  • Effektive Spanabsaugung über integrierten Spänefangtrichter

Gesamtbewertung

66%

"...der Kunden-Bewertungen fallen gut bis sehr gut aus!"

Kundenzufriedenheit:
66%
11 von 23 Käuferbewertungen fallen "sehr gut" aus (100% Berücksichtigung), 4 Bewertungen "gut" (75% Berücksichtigung).

Übersicht

Die Metabo Kapp- und Gehrungssäge KGS 305 M

Infos und Mehr zur Metabo Kappsäge KGS 305 M

Metabo Kappsäge KGS 305 M

Die Metabo Kappsäge KGS 305 M punktet bei den Hobbyhandwerkern besonders durch sehr gute Schnittkapazitäten. Ein kraftvoller 2000 W Motor und ein im Durchmesser 305 mm großes Sägeblatt erlauben Schnitttiefen bis 105 mm. Das ist ordentlich.

Die maximale Schnittbreite beträgt 305 mm bei 90°, bei 45° Winkel sind immer noch gute 205 mm möglich. Der Drehteller lässt sich nach links und nach rechts bis jeweils 47° drehen. Das Neigen des Sägekopfes ist aber nur nach links bis 47° möglich, nach rechts lediglich 2°.

Gängige Winkel können schnell und präzise über Rastpunkte eingestellt werden. Mit einem Gewicht von knapp unter 20 Kilogramm bietet die Säge einen guten Kompromiss aus Standfestigkeit und Mobilitätseigenschaften. Laut Hersteller ist der einhändige Transport problemlos möglich.

Wer Wert auf eine saubere Arbeitsumgebung legt, kann den im Lieferumfang enthaltenen Staubfangsack oder eine externe Staubabsaugung nutzen. Für alle Anwender, die mit einer schwachbrüstigen Stromversorgung zu kämpfen haben besonders interessant: Die Säge ist mit einer Anlaufstrombegrenzung ausgestattet.

Seperat kann noch ein passendes Untergestell für die Metabo Kapp- und Gehrungssäge KGS 305 M erworben werden.

Zahlreiche nützliche Features wie z.B. die Werkstück-Fixierung, seitliche Auflagen für größere Werkstücke, Zugfunktion, integrierter Laser, LED-Arbeitslicht usw. sollen die Sägearbeiten erleichtern.


KundenrezensionenNachteile Makita Kappsägen

Pro:

Die Metabo Kapp- und Gehrungssäge punktet mit sehr guten Schnittkapazitäten und mit vielen Extras. Schnitttiefen jenseits der 10 cm sind mit dieser Kappsäge möglich. Die Winkleeinstellungen sollen bereits vorab gut eingestellt sein, dennoch würden wir immer eine genaue Überprüfung und Feinjustierung empfehlen.

In Verbindung mit einem passenden Untergestell lassen sich die Arbeiten noch leichter und präziser ausführen. Allgemein sehr gute und präzise Sägeergebnisse der Kunden!

Kontra:

Laut der Meinungen einiger Käufer soll der Laser der Metabo Kappsäge KGS 305 M nach kurzer Zeit bereits Defekte aufweisen, selbst Metabo ist dieses Problem bereits bekannt. Auch das LED-Arbeitslicht hat in einigen Fällen nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben. Das frustet natürlich jeden Handwerker. Bleibt zu hoffen, daß Metabo diesen Fehler beseitigt.

Bei Amazon mehr Kundenrezensionen lesen


Unser Fazit:

Gute Schnittleistungen, viele Extras – allerdings nutzt das Alles nicht viel, wenn die Kappsäge nach kurzer Zeit bereits technische Defekte aufweist. Leider sagen die Käuferbewertungen genau dieses Problem aus. Dafür ist die Metabo Kappsäge KGS 305 dann einfach zu teuer. Ob man hier also auf sein Glück hoffen möchte, nicht von diesen Erfahrungen betroffen zu sein, oder ob Sie doch lieber zu den besser bewerteten Modellen greifen möchten, sollte jeder selbst entscheiden.

Natürlich können Sie noch weitere, vielleicht für Sie passendere Metabo Kappsägen erwerben.


Die Metabo Kappsäge KGS 305 M im Gebrauch: Zwar in Fremdsprache, aber sehr informativ für einen ersten Eindruck.


Allgemeines zu Metabo Kappsägen

In jeder Metabo Maschine steckt schwäbische Ingenieurskunst in bester Tradition. Seit 1924 werden im Werk im deutschen Nürtingen innovative Ideen entwickelt, und direkt vor Ort in zukunftsweisende Maschinen sowie perfektes Zubehör umgesetzt.

Die Meilensteine in der Metabo Historie zeigen die Herkunft und das Bekenntnis zur Ingenieurskunst „Made in Germany“. Seit jeher steht Metabo für hochwertige Qualitätsprodukte, von Profis für Profis.

Durch ihre Langlebigkeit, Qualität und Präzision sind die Metabo Kappsägen sowohl beim Hobby-Handwerker als auch beim Profi sehr beliebt.

Grundsätzlich kann man natürlich sagen: Je höher der Preis, umso mehr Leistung kann ich von einer Metabo Kappsäge erwarten. Allerdings sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Häufigkeit des  Gebrauchs beim Kauf einer Kappsäge stark berücksichtigt werden. Das bedeutet: Je häufiger und anspruchsvoller ich die Makita Kappsäge nutzen möchte, umso mehr Qualität bei Leistung und Material muss vorhanden sein.


Metabo Kappsäge KGS 305 M

448,25 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. September 2023 21:32
Preis bei prüfen*

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


448,25 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. September 2023 21:32